Was sind Krampfadern? Ursachen und Symptome von Krampfadern

Die Krampfgefäße in den Beinen sind oft anfällig, da die unteren Extremitäten jeden Tag eine große Belastung sind. In allen drei Frauen und bei jeweils 5 Männern werden verschiedene Formen dieser Pathologie beobachtet.

Krampfadern an den Beinen

Die Krankheit ist durch bestimmte klinische Manifestationen und Komplikationen gekennzeichnet, die die Fähigkeit zur Arbeit und den Lebensqualität erheblich beeinflussen können. Darüber hinaus werden wir über Krampfadern in den Beinen und alles, was mit diesem Phänomen zusammenhängt, sprechen.

Was sind Krampfadern?

Krampfadern in den Beinen sind ein pathologischer Zustand, begleitet von Veränderungen in den Gefäßen (Harfe, Erhöhung der Länge, Knotenbildung) infolge eines unzureichenden Betriebs von Venenklappen und einem verschlechterten Blutfluss.

Diese Krankheit ist seit der Antike bekannt, was durch zahlreiche archäologische Ausgrabungen bestätigt wird.

Referenz . Heute leiden alle 4 Menschen auf dem Planeten unter einer solchen Pathologie.

Die Insidiosität der Krankheit ist, dass 50% der Menschen nicht einmal wissen, dass sie das anfängliche Stadium der Krankheit haben. Häufiger unterliegen Frauen aufgrund der Merkmale des Perestroika -Verlaufs im hormonellen System einer solchen Krankheit.

Um herauszufinden, welche Krampfadern in den Beinen sind, wenden wir uns den Eigenschaften der anatomischen Struktur und den physiologischen Prozessen des Kreislaufsystems zu.

Wien: Gefäße, durch die Blut aus den Organen des Körpers bis zum Herzen fließt. Aber die Arterien tragen Blut in die entgegengesetzte Richtung, vom Herzmuskel bis zu Geweben und Organen.

Im Gegensatz zu letzteren haben die Venen einen kleinen Teil des Muskelgewebes, daher haben die einseitigen Klappen auf einer Seite Ventile, um einen umgekehrten Blutfluss zu vermeiden.

Wenn diese Ventile aus irgendeinem Grund nicht mehr normal arbeiten, dann arbeiten Es gibt einen Blutströme aus Blut, das heißt, es fließt nicht, wie es sollte, sondern unten.

Infolgedessen bildet sich ein kongestives Phänomen: Das Blut sammelt sich in den Beinen und unter seinem Druck beginnen sich die Gefäße zu erweitern und zu verformen.

Die Folgen solcher Prozesse werden bald in den Füßen mit bloßem Auge gesehen. Die bläulichen oder bläulich grünen Linien, die sich dann über der Hautoberfläche hervorheben, werden unter der Haut bemerkenswert.

Mit dem Alter wird der pathologische Zustand im Allgemeinen verschärft, da er sich zuerst ziemlich langsam entwickelt und dann schnell fortschreitet.

Gründe

Krampfadern

Die Ursachen der Krampfadern der unteren Extremitäten sind sehr unterschiedlich. Die Wissenschaftler widmeten viel Zeit der Untersuchung dieses Problems und nicht für andere Lebewesen.

Referenz . Einige glauben, dass dies eine Art Entschädigung der Menschheit ist, um die Möglichkeit der Einfachheit zu besitzen, wobei die Beine durch den gesamten Körpergewicht einen großen Druck erleben.

Darüber hinaus haben Experten eine vollständige Liste von Faktoren festgelegt, auf die Krampfadern auf den Beinen erscheinen. Dazu gehören:

  1. Nachlass -Das Risiko des Erscheinungsbildes liegt bei etwa 70%, wenn einer der Verwandten Krampfadern hatte. Die Krankheit an sich wird vererbt, aber die Struktur der Gefäße, genetisch bestimmt: schwache venöse Wände, untere Klappen.
  2. Inaktiver Lebensstil - Wenn sich eine Person wenig bewegt, schwächt der Ton der Blutgefäße, der Druck in den Venen stagniert das Blut.
  3. Übergewicht - Einer der häufigsten Gründe. Gleichzeitig steigt das Risiko, die Krankheit zu entwickeln, im Verhältnis zum Anstieg des Fettgewebes im Körper.
  4. Übermäßige körperliche Aktivität - Der venöse Druck nimmt wiederholt zu, wenn eine Person fast den ganzen Tag im Stehen verbringt, insbesondere beim Heben von Gewichten.
  5. Verstöße in endokrinen und hormonellen Systemen - Bezieht sich auf weibliches Geschlecht, da hormonelle Fehler zu Ursachen für Stagnation werden. Solche Zeiträume sind Schwangerschaft, Zeit nach der Geburt, Wechseljahre.
  6. Höhenschuhe -Sie sind in ständiger Spannung, so dass der Blutfluss durch tiefe Venen verändert wird. Infolgedessen eilt das Blut zu den oberflächlichen Adern, deren Ventile nicht mit der Last umgehen können.

Dies sind jedoch nicht alle Gründe, die die Entwicklung der Pathologie verursachen. Es gibt einen anderen Punkt, aus dem die Krampfadern und mit Störungen im Nervensystem und im psychologischen Zustand einer Person verbunden sind.

Psychosomatisch der Krampfadern

Psychosomatisch - Eine Ansprache in der Psychologie, die den Einfluss psychologischer Faktoren auf die Entwicklung somatischer (körperlicher) Beschwerden untersucht.

Lange Zeit ist bekannt, dass das bekannt ist Alle Prozesse im menschlichen Körper werden von einem Gehirn kontrolliert, das durch das Bewusstsein kontrolliert wird.

Daher wird angenommen, dass die Ursachen aller Krankheiten im Kopf sind und psychosomatisch sind.

Dies bedeutet, dass das Auftreten von Gesundheitsabweichungen interne Erfahrungen oder Belastungen von Stress verursacht.

Referenz . In der orientalischen Medizin wird angenommen, dass Krampfadern eine psychosomatische Krankheit sind.

Die Ursachen des Psychosomatischen Krampfadern sind solche psychologischen Zustände:

Die Ursachen für Krampfadern
  • Stress;
  • Depression;
  • Stagnation, mangelnde Ziele im Leben;
  • Neurose;
  • Langer Aufenthalt in schwierigen Bedingungen für die Psyche;
  • Ein Zusammenbruch.

All dies wirkt sich negativ auf das Nervensystem des Körpers aus, und die folgenden treten auf. Die Elastizität der Wände der Blutgefäße wird durch die Enden der Nervenfasern reguliert.

Unter der Wirkung solcher psychologischen Faktoren ändert sich die Art ihrer Aktivität. Infolgedessen wird der Ton der Venen verringert, das Licht steigt in den Gefäßen, was den Betrieb der Ventile vermeidet.

Die Therapie der Krampfadern, die auf dem nervösen Boden entstanden, erfordert einen besonderen Ansatz und mit der Teilnahme mehrerer Spezialisten aus verschiedenen Profilen.

Symptome

Diese Krankheit ist durch charakteristische Symptome gekennzeichnet, die leicht zu bestimmen sind.

Die anfänglichen Symptome von venösen Kreislaufstörungen sind:

  1. Schwere, Schmerz, brennendes Gefühl, Juckreiz.
  2. Taubheit, seltene Krämpfe in der Nacht.
  3. Das Aussehen eines Gefäßnetzes einer bläulichen roten Farbe.

Wenn es nicht die Therapie solcher pathologischen Prozesse erkennt oder beginnt, wird die Krankheit ihre Fortschritte fortsetzen, und neue werden zu den vorhandenen Symptomen hinzugefügt: neu:

  • Das Aussehen des Siegels im Bein mit Krampfadern beginnt die Haut abzuziehen und mit Flecken abzudecken.
  • Schmerzen in den Muskeln, die beim Gehen zunehmen;
  • die Manifestation von venösen Knoten, die sich auf der Hautoberfläche hervorheben;
  • Ein Gefühl von Druckschmerzen mit den Fingern in den Adern.

Darüber hinaus können Sie die Schwellung der Beine sehen, die eine ernsthafte Warnung vor der dynamischen Entwicklung der Krankheit darstellt, da tiefe Venen nicht mehr mit ihrer Arbeit umgehen können.

Referenz. Eine mangelnde Behandlung kann die Entwicklung von Komplikationen in Form von Thrombophlebitis, trophischen Geschwüren, Blutungen verursachen.

Wie Krampfadern entwickelt werden

Zuvor wurde es als Mechanismus für die Entwicklung der venösen Expansion der Venen in den Beinen angesehen, die aus dem falschen Blutfluss (unten) aufgrund spezieller Arbeitsstörungen des Ventils besteht.

Infolgedessen manifestieren sich die durch die Entwicklungssequenz gekennzeichneten Symptome der Pathologie.

Die Manifestationen und der Krankheitsverlauf in jedem einzelnen Fall haben ihre eigenen Merkmale, die vom Alter des Patienten, ihrer Gesundheit und der Ursache für die Entwicklung des Phänomens abhängen.

Füße Varikose

Auf den Füßen

Die Krankheit übergeht mehrere Entwicklungsstadien: von geringfügigen Anzeichen bis hin zu umfangreichen Venen in den Beinen und den Empfindungen von Schmerz.

Doktor der medizinischen Wissenschaften V. S. Savelyev systematisierte die Stadien der Krankheitsentwicklung, abhängig von der Progressionsrate und der Fähigkeit des Körpers für Autoalteo.

Visuelle Veränderung der unteren Extremitäten infolge der Entwicklung von Krampfadern

Insgesamt identifizierte er drei Stufen des Krankheitsverlaufs:

  1. Kompensationsphase - Es gibt keine Schmerzen oder völlig unbedeutenden Ödeme nach Lasten, Gefäßstern.
  2. Unterkompensationsphase - Schmerz, Müdigkeit, Krämpfe, nachts Schwellung, ein Gefühl, auf den Beinen zu explodieren.
  3. Dekompensationsphase - Die Wiederherstellung der Haut (sogar lange kleine kleine Wunden) ist gestört, die Venen werden auf den Beinen, starken Schmerzen und Beschwerden vergrößert.

In der Dekompensationsphase leiden alle Körpersysteme: Die Schwächung von Knochen- und Muskelgewebe tritt auf, das Haar fällt zu.

Verzögern Sie die Behandlung nicht und geben Sie pathologische Prozesse, um alle Entwicklungsgrade durchzuführen. Je früher die Therapie beginnt, desto effektiver ist sie.

Auf den Füßen

Es gibt keine Diagnose von Krampfadern in der internationalen Klassifizierung von Krankheiten, sie manifestiert sich jedoch in diesem Teil des Beins häufig.

Referenz. Sehr oft beginnt die Krankheit der unteren Extremitäten mit den Füßen.

Die Entwicklung eines solchen Problems in den Füßen erfolgt fast auf die gleiche Weise wie in den restlichen Beinen, mit Ausnahme mehrerer Punkte.

Zuerst gibt es eine leichte Schwellung des Fußes Dass es selten auffällig ist. Mit einem anderen Kurs wird es hinzugefügt Schmerz und ein Gefühl des Explodierens im Daumen.

Es erscheint auch Feuer Mit längerem Spaziergang.

Wenn in diesem Entwicklungsstadium nichts getan wird, wird die Krankheit mit dem Auftreten eines Gefäßnetzes auf der inneren oder äußeren Seite des Fußes und den erweiterten blauen Venen noch mehr fortschreiten.

Referenz. Varikose im Fuß der Beine kann sogar in jungen Jahren auftreten.

Krampfadernprävention

Wenn Sie nicht die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, wird die Krankheit weiter gehen und auf den Beinen, Kälber und Hüften erscheint.

Abschluss

Da diese Krankheit sehr häufig ist, lohnt es sich, alles über Krampfadern zu wissen: von Entwicklungsmerkmalen bis hin zu Symptomen und Ursachen.

Ein solches Wissen wird nicht nur rechtzeitig helfen, die Behandlung zu bestimmen und zu beginnen, sondern auch das Erscheinungsbild der Pathologie zu verhindern.